Eine Start-up-Week besteht aus den Modulen:
Dabei werden wir vor Ort in Münster oder Warendorf einige Gründerinnen und Gründer der Region besuchen und an den Folgetagen die drei Workshops durchführen.
Im Nachgang erhältst du auch ein Zertifikat als Nachweis fürs Mitmachen. Am Ende steht die Teilnahme am Ideenwettbewerb im Herbst 2022. Also mach mit und reiche dein Video ein!
Es ist möglich, eine Start-up-Week als Schulklasse zu buchen. Dabei können individuelle Termine vereinbart werden. Es können auch nur einzelne Module der Week gebucht werden. Falls daran Interesse besteht, einfach via Mail melden.
Auf dem Start-up-Walk zeigen wir dir live und in Farbe Orte der Gründerszene. Hier treffen wir auf junge Unternehmen aus dem Münsterland. In einer Führung erhältst du aus erster Hand Einblicke in die unterschiedlichen Gründungsideen und wie sie gerade umgesetzt werden. Gleichzeitig lernst du Orte kennen, wo du Unterstützung und jede Menge Know-How rund um das Thema Existenzgründung findest.
Obendrauf erhältst du eine #Youngstarts-Goodie-Bag mit tollen Überraschungen von einigen der teilnehmenden Start-ups!
Kennenlernen und Start-up-Walk (Dauer: 4 Stunden)
Mit einem American Schoolbus lässt du dich bequem durch Münster oder Warendorf fahren und knüpfst erste Kontakte zur Gründerszene. Dabei erfährst du, welche Orte in deiner Stadt aktuell zu den Gründungs-Hotspots der Region zählen und warum. Bei den kurzen Kennenlern-Treffen hörst du auch echte Gründungsgeschichten und kommst so vielleicht schon auf eigene Gedanken für etwas Neues.
Deine Idee finden: Workshop "Think it!" (Dauer: 4 Stunden)
Du möchtest wissen, wie man Ideen findet? Die Idee, die innovativ und zukunftsfähig ist und damit das Potenzial in sich trägt, eine unternehmerische Existenz aufzubauen? Im Workshop “Think it!” geht es genau darum. Du lernst “Design Thinking” und probierst vom Brainstorming bis zum Kopfstand selbst verschiedene Methoden aus.
Deine Idee vortragen: Workshop "Pitch it!" (Dauer: 4 Stunden)
Hier geht es darum, mit einem möglichst guten ersten Eindruck die Idee überzeugend vorzutragen. Du lernst Methoden kennen, wie du deine Körpersprache und deine Stimme einsetzt. Am Ende steht der “Elevator-Pitch”, das ist eine verbale Präsentation deiner Idee in möglichst kurzer Zeit. Challenge accepted!
Deine Idee verfilmen: Workshop "Show it!" (Dauer: 4 Stunden)
In unserem dritten Workshop lernst du, wie du deine Idee in einem Video überzeugend in Szene setzen kannst. Wir zeigen dir Tipps und Tricks, wie du selbst mit einem Handy professionelle Aufnahmen erstellen kannst! Im Zentrum steht natürlich der Inhalt, also deine Idee. Dann brauchst du ein gut ausgearbeitetes Skript für den Spot und ein paar Hardware-Basics als Hilfsmittel - die stellen wir dir als Leihequipment zur Verfügung!
Hier findest du eine Liste der geplanten Start-up-Weeks. Such dir einfach einen Termin aus und melde dich an. Und: Dein fertiges Video kannst du übrigens schon ab sofort zur Teilnahme an unserem Ideenwettbewerb einreichen!